Liebe Bürgerinnen und Bürger,
seit dem 18. Januar 2019 heißt es in Hessen: GRÜN wirkt weiter! In der GRÜNEN Landtagsfraktion bin ich Sprecherin für frühkindliche Bildung und Betreuung sowie für Geburtshilfe.
Um eine bestmögliche Versorgung vor, während und nach der Geburt für Mütter und deren Kinder zu gewährleisten, will das Sozialministerium mit allen Beteiligten der Geburtshilfe über die dafür erforderlichen Maßnahmen an einem runden Tisch beraten. Ich sehe als Ziel meiner Tätigkeit eine ausreichende Versorgung von Hebammen in Hessen. Derzeitige Versorgungsengpässe für werdende Mütter müssen beseitigt werden. Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, dass eine 1:1 Betreuung während der Geburt angestrebt wird. Um dies zu erreichen, liegen mehrere Vorschläge auf dem Tisch, wie z.B. wohnortnahe Geburtshilfeeinrichtungen, erhöhte Ausbildungskapazitäten und die Möglichkeiten nach finanziellen Anreizen. Wir werden das nicht über die Köpfe der Hebammen entscheiden, sondern gemeinsam mit ihnen Prioritäten setzen.
Kathrin Anders
Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft sind zentrale und wichtige Ereignisse in den Familien. Mit einem „Zukunftsprogramm Geburtshilfe“ wollen wir erreichen, dass die Eltern von der wertvollen Unterstützung vor, während und nach der Geburt durch eine Hebamme profitieren können. In diesem Sinne setzen wir uns für eine 1:1-Betreuung während der Geburt ein. Wir werden aufbauend auf den Ergebnissen der Strukturanalyse gemeinsam mit allen Akteuren die nötigen Maßnahmen beraten und die erforderlichen Maßnahmen für die Zukunft treffen. Dazu gehört: